Erfahre, warum es heilsam ist, deinem inneren Kind zu begegnen und wie du mit ihm umgehen kannst.
Was ist das innere Kind?
Du kennst das vielleicht!
Dein kleines Ich meldet sich, indem es dich mit plötzlich auftretenden kindlichen Gefühlen in kindliche Reaktionsmuster fallen lässt. Es blockiert dich in deiner Authentizität, ohne dass du einen direkten Zusammenhang mit der aktuellen Situation erkennen kannst.
Du fühlst dich hilflos, ohnmächtig, klein, angegriffen.
Das innere Kind entwickelt sich in der Kindheit genau in dem Alter, wo es sich in seinem Wachstum eingeschränkt fühlte. Das innere Kind kann sich also in unterschiedlichen Altersstufen zeigen.
Wie dein inneres Kind sich bemerkbar macht
Du reagierst als Erwachsene*r ohne offensichtlichen Grund in einer kindlichen Weise, du musst dich rechtfertigen und erklären, solange, bis du in einer emotionalen Sackgasse gelandet bist.
Genau das willst du nicht, daher entwickelst du unbewusst eine Verhaltensstrategie, die dich nur scheinbar stärker macht.
Deine Strategie könnte beispielsweise sein:
- ich muss mich durchsetzen, bemerkbar machen, wehren – du kämpfst
- ich muss weg aus dieser Situation – du ergreifst die Flucht
- ich tu so, als wäre nichts – du versteckst dich
Das alles bringt dich aus deinem Dilemma, der unangenehmen Lage nicht heraus.
Wie geht es deinem Inneren Kind?
Hast du schon Kontakt aufgenommen? Bist du schon vertraut mit deinem „Inneren Kind“?
Ein verletztes inneres Kind, dein verletztes kleines Ich, wirkt, solange du es nicht liebevoll annimmst und dich mit ihm auseinandersetzt.
Es lässt dich immer wieder in kindliche Verhaltensmuster fallen. Du reagierst, ohne bewusst auf deine Reaktion Einfluss nehmen zu können, auf kindliche Weise, spielst Trotz und Projektionen aus.
Deinem inneren Kind zu begegnen und es zu erkennen ist der erste von vielen Schritten in Richtung „Heilung von Gefühlen“. Basisarbeit, ohne die du nicht wirklich in dein Herz fühlen kannst.
Bewusstseinsarbeit
Immer wieder kommen Klienten, die regelmäßig und schon lange Zeit meditieren, versuchen, ihrem Schmerz auf diese Weise zu entkommen. Gelingt es? Nein. Die Erdung fehlt!
Was sich wie ein roter Faden durch nahezu alle Sitzungen zieht, ist die Thematik des unerlösten Inneren Kindes, des verletzen Kindes. Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, dass wahre Spiritualität im Erwachsenenalltag dann bewusst gelebt werden kann, wenn die Basis passt, wenn das kleine Ich gut erkannt und umsorgt wird.
Ein Vergleich dazu: Ein Haus kann nicht ohne geeignetes Fundament gebaut werden, egal, wie groß es werden soll. Ein Haus, das auf einem passenden Fundament steht, kann auch aufgestockt werden.
Den Schmerz deines unerlösten Inneren Kindes kannst du auf Dauer nicht „wegmeditieren“. Es braucht deine Bereitschaft, ihn zuzulassen.
Um mit deinem inneren Kind in Kontakt zu kommen ist Herzarbeit, Bewusstseinsarbeit und Konsequenz gebraucht.
Du entscheidest, wie lange du dich noch von deinem unterdrückten Schmerz steuern lassen willst.
Der Weg ist bestimmt nicht immer leicht. Es lohnt sich jedenfalls, ihn zu gehen, so viel ist klar!
Was ist wichtig
Aus meiner Mitte heraus – kann auch heißen, aus meinem Herzen – gestalte ich meinen Alltag. Immer wieder neu. Ja, da gibt es Situationen, die mich fordern, die mich aus meiner Komfortzone herausholen. Du kennst das bestimmt auch!
Ich sehe es als eine meiner Aufgaben, dich darin zu ermutigen, ganz in deinen Herzensraum zu fühlen. Dort findest du den Zugang zu deinem inneren Kind, deinen unterdrückten, abgespaltenen Gefühlen.
Diese sind es, die für dich wichtig sind:
Unterdrückte Gefühle, die dich, solange du sie nicht zulassen willst, unbewusst, von dir unbemerkt lenken und kontrollieren.
Gefühle, die Anerkennung, Wahrnehmung, Bewusstheit von dir wollen und dich immer stärker dazu drängen, sie anzunehmen, als einen Teil von dir.
Strengt mich das an, wahrzunehmen und in mein Herz zu fühlen? Nein, nicht mehr!
Ich nehme Herausforderungen an, um daran zu wachsen, um noch mehr Erfahrungen zu machen, die mich weiterbringen.
Das kannst du auch!
Fühlen und Annehmen
Fühle in deinem Herzen, was da ist, was sich dir offenbaren will.
Deine bewusste Bereitschaft, einem unangenehmen Gefühl, einem bislang unterdrückten Schmerz, Raum zu geben, wird dir Gelegenheit bieten, neu einzutauchen in deine Innenwelt.
Das mag der erste Schritt sein, auf deinem Weg zu dir selbst. Ein Schritt, der essentiell ist, um deine Lebenskraft wahrzunehmen und fühlen zu können, um dein wahres Potential zur Entfaltung zu bringen.
Du weißt ja, sobald du die „alten“ Verletzungen mit ihren schmerzhaften Erinnerungen fühlst und annimmst, können genau diese Verletzungen heilen.
Die in deinem Schmerz blockierte Energie kann sich befreien, wandeln und dir ab sofort neue Kraft und Freude geben.
Es sind deine Gefühle, die dich lebendig machen, die dich in deiner Lebensfreude aufblühen lassen, sobald du sie gewandelt hast.
Wie fühlst du dich heute?
Das ist die Frage, die dich in Kontakt mit deinem Herzen bringt. Warum ist das wichtig?
In einem kurzen Moment des Innehaltens in dich hineinspüren – so kannst du jederzeit wahrnehmen, ob du in deiner Mitte bist: wie fühlst du dich gerade?
Was bringt das für dich? Mit etwas Übung im Fühlen wirst du
- noch tiefer in dein Herz fühlen können
- noch klarer in deiner Wahrnehmung sein
- mehr Bewusstheit entwickeln
- Zusammenhänge und Ursachen erkennen
- Zu dir stehen können.
Der Weg ist bestimmt nicht immer leicht. Es lohnt sich jedenfalls, ihn zu gehen, so viel ist klar! Du entscheidest, wie lange du dich noch von deinem unterdrückten Schmerz steuern lassen willst.
Du willst dein Leben in die Hand nehmen, deine Kraft und Lebensfreude spüren? Sei bereit für eine Begegnung mit deinem inneren Kind.
Lass dich ein auf diese wundervolle und heilsame Erfahrung.
Du entdeckst einen Teil von dir, kommst zu deinem Schmerz, deiner Energie, die nur du transformieren kannst.
Wenn du diese Zeilen liest, ist der Zeitpunkt vielleicht schon gekommen, dich mit deinem inneren Kind auszusöhnen!
Wie geht es dir mit deinem inneren Kind?
Schreib mir gerne in den Kommentaren, welche Erfahrungen du gemacht hast!
Ich bin Regine, ich bin spiritueller Coach und begleite Menschen mit meiner Sensitivität und Erfahrung auf dem bewussten Weg ihrer Transformation, damit sie ihr Herz öffnen und ihr wundervolles Leben in Liebe gestalten können.
Hallo Regine,
Meine Frage lautet: Kann ich alleine mein inneres Kind heilen?
Es gibt viele alte und neue seelische Schmerzen, aus meiner derzeitigen Situation bedingt.
Wie lange dauert eine Behandlung bei absoluter Bereitschaft mit der Vergangenheit abschließen zu wollen?
Hallo Chris,
schön, dass dich mein Beitrag inspiriert hat!
Grundsätzlich kannst nur du dein inneres Kind heilen!
Der Einstieg ist für dich leichter, wenn du da gut begleitet bist. Dann kannst du auch alleine weiter dran bleiben!
Zur Dauer: da gibt es keine Richtlinie! Es kommt darauf an, wie sehr du dich einlassen kannst und was an Themen da noch dranhängen könnte, und es ist auch abhängig davon, wie du mit dieser Arbeit zurechtkommst.
Jeder Weg ist einzigartig!
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg!
Herzliche Grüße
Regine
Liebe Regine,
Das innere Kind heilen und annehmen, ja das ist so wichtig. Diesbezüglich habe ich schon für mich sehr viel erkannt und getan. und doch hat mich dein Artikel aufgerüttelt in meine Kreativität zurück zu kommen! Vor einigen Monaten war ich regelmäßig in der Natur unterwegs. Mit Hund, Kaffee, Decke, Notizbuch und Stift! Mein Inneres hatte so viel zu sagen! Ich hatte nur noch geschrieben. Die Erkenntnisse daraus waren sehr wertvoll für mich und auch die Begegnung mit meinem Glauben. Ich gehe wieder los: Schreiben! Gleich Morgen! Und meine Leinwände, die ich bemalen wollte warten auch schon auf Farbe oder Visionen.
Und wäre ich näher von D nach Österreich … ich käme zu dir für eine Rückführung!!
Viele klangvolle Grüße
Claudia
Liebe Claudia,
es freut mich, dass dich mein Artikel inspiriert!
Das innere Kind zu erkennen ist ein sehr heilsamer Vorgang. Du begibst dich damit auf eine spannende Reise zu DIR!
Falls du dazu Begleitung möchtest, geht das auch über Zoom ;)!
Ich wünsche dir viel Freude und wundervolle Erfahrungen auf deinem Weg zu dir!
Von Herzen,
Regine